Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Religion und Gewalt

Diese Reihe untersucht die komplexe und oft beunruhigende Beziehung zwischen Religion und Gewalt in verschiedenen Kulturen. Sie beleuchtet, wie religiöse Überzeugungen und Praktiken zur Entstehung von gewalttätigen Konflikten, häuslicher Gewalt und repressiven staatlichen Politiken beitragen können. Aus einer interdisziplinären Perspektive wird erforscht, wie Glaubenssysteme Gesellschaften prägen, die Gewalt dulden oder sogar fördern. Diese Sammlung ist unerlässlich für das Verständnis komplexer sozialer Dynamiken und historischer Kontexte.

America, Amerikkka

Empfohlene Lesereihenfolge

  • America, Amerikkka

    Elect Nation and Imperial Violence

    • 300 Seiten
    • 11 Lesestunden
    4,5(4)Abgeben

    The book explores the historical and ideological beliefs that shape the American identity as a chosen nation in a "promised land." It examines the perception of a special relationship with God and the mission to promote "redemption" through the lens of democracy globally. Through this analysis, it delves into how these ideas have influenced the nation's self-image and its role on the world stage.

    America, Amerikkka